Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

festes Holz

  • 1 fest

    1. adj

    ein fester Stein — твёрдый ка́мень

    2) кре́пкий, про́чный

    festes Holz — про́чное де́рево

    festes Eis — кре́пкий лёд

    éine feste Brücke — про́чный мост

    éine feste Hand — кре́пкая рука́

    festen Bóden únter den Füßen háben — име́ть твёрдую по́чву под нога́ми тж. перен.

    jetzt ist es in festen Händen — тепе́рь э́то в надёжных рука́х

    2. adv
    твёрдо, кре́пко, про́чно

    das Kind fest bei der Hand hálten — кре́пко держа́ть ребёнка за́ руку

    etw. fest in der Hand hálten — держа́ть что-либо кре́пко в руке́

    fest schláfen — кре́пко спать

    die Tür, das Fénster, die Áugen fest schlíeßen — пло́тно закры́ть дверь, окно́, глаза́

    j-m etw. fest verspréchen — твёрдо обеща́ть кому́-либо что-либо

    háben Sie es fest behálten? — вы э́то твёрдо запо́мнили?

    er war fest davón überzéugt, dass... — он был твёрдо убеждён в том, что...

    sie gláubt fest darán, dass... — она́ твёрдо ве́рит в то, что...

    fest bei etw. (D) bléiben — не отступа́ть от чего́-либо, упо́рствовать в чём-либо

    bléiben Sie fest bei Íhrer Méinung? — вы не отка́зываетесь от своего́ мне́ния?

    das sitzt (noch nicht) fest — э́то (ещё не) твёрдо усво́ено

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > fest

  • 2 fest

    твёрдый. haltbar: Gewebe, Strick, Schuhe, Kleidung, Holz; massiv: Haus; übertr : Kenntnisse; bindend: Vereinbarung, Vertrag про́чный. tragend: Eis; kernig: Körperteil; kräftig: Händedruck; übertr : Gesundheit, Schlaf кре́пкий. stark, dick: Papier пло́тный. Leder то́лстый. Teig круто́й. straff: Verband, Zopf, Seil, Kohl туго́й. bestimmt: Gang, Ton энерги́чный. Ton auch уве́ренный. ständig: Wohnung, Adresse, (Arbeits-) Platz, Beruf, Bekannte, Kundschaft, Einkommen постоя́нный. Besitz по́лный. Bestandteil неотдели́мый, неотъе́млемый. Begriff установи́вшийся. Plan, Form, Gestalt, Instruktion, Regel, Zeit определённый. fest werden затвердева́ть /-тверде́ть. v. Fett застыва́ть /-сты́ть. ein festes Dach über dem Kopf haben име́ть надёжную кры́шу над голово́й. festes Land Festland су́ша. festes Land < festen Boden> unter den Füßen haben чу́вствовать [ус] твёрдую по́чву под нога́ми. den festen Halt unter den Füßen verlieren теря́ть по- по́чву под нога́ми. feste Anstellung шта́тная до́лжность | die Binde ist nicht mehr ganz fest бинт немно́го ослабе́л. fest stricken пло́тно вяза́ть с-. der Zahn ist noch fest зуб ещё кре́пко сиди́т. der Hammer ist fest am Stiel молото́к про́чно сиди́т на рукоя́тке | fest schlafen кре́пко спать. die Tür fest schließen пло́тно закрыва́ть /-кры́ть дверь. etw. ist fest verschlossen что-н. на́глухо закры́то. sich fest an jdn. hängen < klammern> eng си́льно привя́зываться /-вяза́ться к кому́-н. | die feste Hoffnung haben, daß … твёрдо ве́рить, что … der festen Ansicht sein, daß … быть глубоко́ убеждённым в том, что … fest im Leben stehen твёрдо стоя́ть на нога́х. fest in der Rechtschreibung sein быть си́льным в правописа́нии. fest im Trinken sein уме́ть вы́пить | in festen Händen sein verlobt sein быть уже́ помо́лвленным

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fest

См. также в других словарях:

  • Festes Haus — in Camarsac, 14. Jh. (Rekonstruktion von Viollet le Duc) Als Festes Haus wird in der Burgenforschung ein bedingt wehrhaftes Gebäude mit relativ starken Mauern bezeichnet, das – ähnlich wie der Wohnturm – dem adligen Besitzer zu Wohn , Wehr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Holz, das — Das Holz, des es, plur. die Hölzer. 1. Diejenige Materie, woraus der Körper der Bäume und Sträuche bestehet, und welcher mit der Rinde bedeckt ist. 1) Eigentlich, und ohne Plural. Festes, hartes, weiches Holz. Faules, verfaultes, wurmstichiges… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wolfgang Holz — (* 24. August 1936 in Chemnitz; † 12. Juni 2009 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Leben und künstlerisches Wirken Nach seiner Schauspielausbildung von 1956 bis 1959 an der Theaterhochschule in Leipzig erhielt Wolfgang Holz ein Engagement …   Deutsch Wikipedia

  • Fest — Fêst, er, este, adj. et adv. so zusammen hangend, daß es nicht ohne Mühe getrennt werden kann. 1. Mit andern Körpern. 1) Eigentlich, in welcher Bedeutung es in der Gestalt eines Adverbii am gebräuchlichsten ist; im Gegensatze dessen, was locker… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Buchsbaum, der — Der Buchsbaum, oder Buxbaum, des es, plur. obgleich selten, bäume, ein Gewächs, welches größten Theils in Stauden, zuweilen aber auch zu der Größe eines kleinen Baumes wächset, kleine dicke dunkelgrüne Blätter, und ein gelbes festes Holz von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ebenholz — Ebenholz. Ein pechschwarzes, schweres, sehr seines und wie Elfenbein festes Holz, welches im Feuer einen angenehmen Geruch gibt. Das schönste wird uns aus Afrika zugeführt. Ueber den Baum, welcher dasselbe liefert, ist man selbst jetzt noch… …   Damen Conversations Lexikon

  • Lärche — (Lärchenbaum, Larix Mill., hierzu Tafel »Lärche I u. II«), Gattung der Koniferen, schlanke, hohe Bäume, deren Hauptäste undeutliche Quirle bilden, während die Nebenäste zweireihig gestellt sind, mit im ersten Herbst abfallenden, weichen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spindelbaum, der — Der Spindelbaum, des es, plur. die bäume. 1. Eine Spindel in Gestalt eines Baumes, d.i. eine große lange und starke Spindel, von welcher Art die Spindel in dem Göpel der Bergleute ist. 2. Ein Baum, dessen hartes und festes Holz vorzüglich zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Goldpflaumengewächse — Maranthes polyandra, Zweige mit einfachen, ledrigen Blättern und Steinfrüchten. Systematik Eudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Caryōcar — L. (Mandelahorn), Gattung der Karyokarazeen, gewaltige Bäume, selten Sträucher, mit immergrünen, fingerförmig dreiteiligen Blättern, endständigen traubigen Blütenständen und Steinfrüchten mit 3–4 einsamigen Steinkernen. Zehn Arten im tropischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metrosideros — Metrosidēros Banks, Pflanzengattg. der Myrtazeen, Bäume Australiens und der Inseln des Stillen Ozeans, mit sehr hartem Holz. Bes. M. vera Miq. (Nanibaum), M. scadens Banks et Sol. (Aki) u.a. liefern sehr festes Holz (echtes Eisenholz,… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»